
Kommentare und Rezensionen zu NALA Der magische Steinkreis
Danke für die wunderbaren Rezensionen auf Amazon und lovelybooks! Eure Berührtheit, Überraschung oder Freude über die Geschichte ist ein interessantes Feedback und inspiriert mich weiter an der Fortsetzung zu schreiben.
Ich wünsche mir noch mehr so tolle Bände!
Nala Der magische Sternenkreis von Gabriela Proksch Bernabe’mit Illustrationen von Claudia Martina Rauber
Die dreizehnjährige Nala, verbringt ihren Sommer in einem Feriencamp in Südfrankreich. Von Peinlichkeiten berührt,schüchtern und ausgegrenzt flüchtet sie sich in einen Eichenwald. Dort entdeckt sie nahe der alten Eiche einen vergessenen Sternenkreis. An diesem heilsamen Ort gelangt sie in eine magische Traumwelt. Dort lehrt sie eine Medizinfrau altes überliefertes Wissen. Zusammen mit ihrem Medizinbruder Wolfsherz und einer Mustangherde erlernt Nala Praktiken des Horsemanship und schamanisches Zauberwissen. Gestärkt und zuversichtlich verändert sich ihr Leben und das ihrer Lieblingsstute Lilou.
Die Autorin erschafft eine spannende Geschichte rund um Nala und das Gestüt Zur großen Eiche. Sofort fühlt man sich zu Hause und erkundet mit Nala die Umgebung. Gern möchte man selbst dort seinen Urlaub verbringen. In der realen Welt hat die sympatische Hauptprotagonistin mit allerlei Widrigkeiten und Gemeinheiten zu kämpfen. Eine Gefährtin findet sie in der weißen Araberstute Lilou, die genauso misstrauisch und verletzt ist wie Nala. Neben diesem Erzählstrang entfaltet sich eine mystische Welt voller Wissen, Achtsamkeit und Respekt, wenn Nala den Sternekreis betritt. Aus den Beobachtungen der Pferde lernt das Mädchen den zauberhaft scheinenden Umgang mit diesen sensiblen Wesen. Gabriela Proksch Bernabe’ beschreibt diese Begegnungen mit so viel Gefühl, dass es eine Freude ist mit Nala zu lernen. Sympathische Figuren treffen auf konträre Charaktere und erfüllen das Buch mit Leben. Der flüssige Schreibstil, die 285 Seiten mit den kurzweiligen Kapiteln und ansprechende Illustrationen machen diese Geschichte besonders lesenswert. Die reale und die Zauberwelt fügen sich gekonnt zusammen, fließen ineinander über. Weisheiten gepaart mit einem bewegendem Abenteuer runden die feinfühligen Zeilen ab. Das Glossar, die Worte zur Selbstverantwortung und zu den Krafttieren sowie zu den Traumreisen waren sehr aufschlußreich und laden zum Ausprobieren ein.
Fazit: Nala – Der magische Sternenkreis ist eine ganz besondere Geschichte. Jeder der mit Pferden auf irgendeine Art zusammen ist, sollte sich auf das einlassen, was den Arabern und Mustangs am Herzen liegt und was sie zu erzählen haben. Dies ist eine Geschichte über Vertrauen und Verstehen, Wertschätzung sowie respektvollen Umgang miteinander. So viele Weisheiten laden zum Innehalten und Nachdenken ein. Für mich ist dieses Buch mein absolutes Highlight 2018, kein Kinderbuch im eigentlichen Sinne, sonderen, wie im Klapptext angegeben, von elf bis neunundneunzig! Ich hoffe, Nala bringt Vertrauen und Verbundenheit in viele Herzen! Ich freue mich auf eine baldige Fortsetzung!
Ich finde es ist schön aber auch fantasiefoll gestaltet . Es ist auch toll mit den Notizseiten hinten im Buch. 🙂
In diesem Buch geht es anfangs nur um Nala und die Pferde.
Nala ist ein 13jähriges Mädchen und verbringt ihre Ferien auf einem Gestüt in Frankreich. Dort hat sie es gleich zu Anfang sehr schwer, denn sie kommt spätabends an und am nächsten Tag wird sie von den anderen Jugendlichen nicht sehr nett aufgenommen. Sie verschwindet in den Wald und findet sich auf einer Lichtung mit einer riesigen Eiche wieder. Dort schläft sie ein und lernt in der Traumwelt die Medizinfrau Blaue Feder, Wolfsherz und ihre Mustangherde kennen. Diese weihen sie nach und nach in die Geheimnisse des Horsemanship ein und es ist schön zu sehen, wie diese Erfahrungen nicht nur ihren Umgang mit den Pferden, sondern auch ihr Verständnis für sich selbst und die anderen Jugendlichen verändert.
Es ist eine wirklich tolle Geschichte und wunderschön geschrieben und bebildert.
Ich kann sie auf jeden Fall Jungendlichen empfehlen, die Probleme im Umgang mit anderen haben.
Ich gebe 5 von 5 Sternen.